Mikroskopische Eindringlinge stellen neue Herausforderungen für die Unabhängigkeit Seelands dar. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Interesse im vergangenen Jahr. Hier sind einige Ihrer am häufigsten gestellten Fragen:
Wie viele COVID-19-Fälle wurden in Seeland gemeldet?
Wir freuen uns berichten zu können, dass zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Textes keine COVID-19-Fälle in Seeland gemeldet wurden. Wir verstehen, dass dies uns in eine kleine Gruppe von 13 Ländern mit null Fällen einordnet, von denen alle kleine Inselstaaten sind.
Wann wird die Bevölkerung Seelands geimpft?
Wir setzen uns bei der Weltgesundheitsorganisation sowie bei den Vereinten Nationen dafür ein, Impfungen für alle unsere Bürger zu sichern. Mit deren Unterstützung hoffen wir, so bald wie möglich mit COVID-19-Impfungen beginnen zu können.
Wie ist das Leben in Seeland während der COVID-19-Pandemie?
Als kleiner Inselstaat mit strenger Einwanderungskontrolle hat dies den Menschen in Seeland während dieser Zeit große Vorteile gebracht. Nach Ablauf der obligatorischen 10-tägigen Quarantäne nach der Ankunft können die Seeländer ihren täglichen Aktivitäten ungehindert nachgehen und haben in vielerlei Hinsicht eine höhere Lebensqualität genossen als viele Nachbarländer während der Pandemie.
Wie versorgen wir Seeland während der Pandemie sicher mit Nachschub?
Die Versorgung wird per Boot nach Seeland gebracht. Sobald die Waren auf das Fort gehoben werden, werden sie mindestens 72 Stunden draußen unter natürlichen Bedingungen in Quarantäne gestellt, um eine natürliche Desinfektion zu gewährleisten. Danach werden alle Vorräte mit Desinfektionstüchern gereinigt, bevor sie in Innenräume gelangen und verbrauchsbereit sind. Als Teil unserer Standardprozedur halten wir einen großen Vorrat, falls ein Ereignis wie ein schwerer Sturm den Zugang zu Versorgungskanälen verhindert.
Was bedeutet das für die Neuentwicklung der Festungsinsel?
Weitere Entwicklungsarbeiten am Fort waren für Sommer/Herbst 2020 geplant, wurden jedoch auf das Frühjahr 2021 verschoben. Da die Situation der COVID-19-Pandemie weiterhin sehr dynamisch ist, haben wir entschieden, keine Entwicklungsarbeiten wiederaufzunehmen, bis unsere Bevölkerung auf einem sicheren Niveau geimpft ist.